Teilnahmeberechtig sind natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und über einen Wohnsitz in Deutschland, sowie ein Konto im SEPA Raum verfügen.
Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen teilnehmen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der Herta GmbH, der Herta Produktions GmbH und der betreuenden Agentur sowie Angehörige dieser Mitarbeiter.
Um an der Aktion teilzunehmen, müssen innerhalb Deutschlands bei einem Händler im Aktionszeitraum (10.02.2023 bis 22.05.2023) mindestens zwei (2) Herta Produkte der teilnehmenden Produktlinie Finesse (siehe Aktionsprodukte) in einem Einkaufsvorgang erworben und der Kaufbeleg auf der Aktionsseite (www.herta-2fuer1.de) hochgeladen werden, solange die max. Teilnehmerzahl von 50.000 Teilnehmern nicht erreicht ist. Hierzu wird ein Foto des Originalkaufbelegs oder der Originalrechnung des Onlinehändlers benötigt. Das Kaufdatum auf dem Kassenbon muss innerhalb des Aktionszeitraumes sein.
Nein, eine Mehrfachteilnahme ist nicht erlaubt. Jeder Haushalt darf nur einmal teilnehmen. Ein Haushalt definiert sich über die Übereinstimmung von:
Es wird bei einer gültigen Teilnahme nur für ein (1) Produkt Geld erstattet. Pro Haushalt ist nur eine Erstattung möglich.
Der Kaufbeleg kann vom 10.02.2023 bis zum 22.05.2023 23:59 Uhr online auf der www.herta-2fuer1.de hochgeladen werden. Wichtig ist, dass die persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse sowie die Daten zum Produktkauf vollständig und korrekt angegeben werden. Das Kaufdatum muss innerhalb des Aktionszeitraumes liegen. Unvollständige Angaben können leider nicht berücksichtigt werden. Kaufbelege, die davor oder danach eingereicht werden, werden ebenfalls nicht berücksichtigt.
Aktionsprodukte:
Die Aktion ist auf in Deutschland gekaufte Produkte beschränkt und bezieht sich auf:
Die teilnehmenden Produkte können im deutschen stationären Handel oder Onlinehandel erworben werden.
Du erhältst eine Bestätigungsmail, sobald du deinen Kassenbon hochgeladen hast (bitte auch den SPAM Ordner prüfen). Die Rückerstattung des Kaufpreises für das teilnehmende Herta Produkte erfolgt einmalig innerhalb von vier Wochen nach erfolgreicher Bestätigung der Teilnahme auf das angegebene SEPA-Bankkonto. Name des Teilnehmers muss zwingend mit dem Namen, der als Kontoinhaber genannt ist, übereinstimmen. Es erfolgt keine weitere Mitteilung über den Auszahlungsvorgang.
Nein, postalische Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden. Um an der Aktion teilzunehmen, lade deinen Kassenbon bitte im Aktionszeitraum unter der www.herta-2fuer1.de hoch.
Wenn Du keine Bestätigungsmail erhalten haben solltest, ist etwas bei der Teilnahme schiefgelaufen.
Nimm einfach erneut an der Aktion teil und kontrolliere auch den Spam Ordner.
Kontaktiere uns gegebenenfalls über unser Kontaktformular.
Akzeptiert werden folgende Dateiformate: JPG, PNG und PDF mit maximal 10 MB Dateigröße.
Besonders lange Kaufbelege kannst du so falten/knicken, dass nur noch die relevanten Elemente sichtbar sind.
Der Kaufbeleg muss vollständig auf dem Foto bzw. Scan erkennbar sein.
Auf dem Kaufbeleg müssen folgende Daten zwingend ersichtlich sein:
Sollte eine dieser Informationen nicht lesbar sein, ist die Teilnahme ungültig.
Ja, den Kaufbeleg (Original, keine Kopie) musst du als Kaufnachweis bis zur Rückerstattung des Kaufpreises aufbewahren und bei Anforderung vorlegen.
Herta behält sich vor eine Kopie des Kassenbelegs anzufordern, um die Teilnahme zu überprüfen. Falls der Kassenbeleg dann nicht vorgelegt werden kann, kann keine Erstattung des Kaufpreises erfolgen.
Nein, es kann nur ein Kassenbon hochgeladen werden. Da die Erstattung nur für 1 Aktionsprodukt und nur einmal pro Haushalt möglich ist, reicht ein Kassenbon aus.
Nein, laut Teilnahmebedingungen ist keine Barauszahlung möglich. Die Auszahlung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Kaufpreises erfolgt nach Prüfung der Teilnahme auf das angegebene Bankkonto.
Nein. Dies ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.
Daten, die Du bei der Inanspruchnahme der Aktion übermittelst, werden ausschließlich zur Bearbeitung Deiner geltend gemachten Rückerstattung genutzt. Zu diesem Zweck werden die Daten an die ISO Markenaktionen GmbH übermittelt, die in unserem Auftrag die Bearbeitung und Abwicklung der geltend gemachten Ansprüche übernimmt. Nach endgültiger Abwicklung der Aktion werden die Daten nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Bei Fragen zu der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung sämtlicher Betroffenenrechte, kannst Du dich an folgende Adresse wenden: